Systemic Health & Language Coaching | writing therapy

Penelope Kolovou MA. MSc.

Man kann nicht nicht kommunizieren. – Paul Watzlawick

Über mich

Penelope Kolovou MA. MSc. studierte Klassische Philologie mit Schwerpunkt auf der archaischen Lyrik und war am Promotionskolleg der Universitäten Bonn, Sorbonne IV und Florenz tätig. Ihre Forschung befasste sich mit mythologischen Stimmen in der modernen Literatur, Kunst und Musik. Als Philologin spezialisierte sie sich zudem auf den Unterricht von Griechisch und Deutsch als Fremdsprache mit zusätzlichem Fokus auf medizinische Terminologie, Phonetik und interkulturelle berufliche Kommunikation im Gesundheitswesen.

Anschließend absolvierte sie eine universitäre Weiterbildung der Angewandten Gesundheitswissenschaften [Uni Bielefeld] mit Schwerpunkt in Präventions- und Gesundheitsberatung. Ihr Abschlussprojekt befasste sich mit der Entwicklung eines Blended-Learning-Programms zur Förderung der deutschen Sprache und der Gesundheit für internationale Studierende in der Hochschulbildung. Im Rahmen einer weiteren Spezialisierung in interkultureller Pflege entwickelte sie ein Konzept zur psychologischen Stärkung von internationalen Ärzt:innen und Pflegekräften im deutschen Gesundheitssystem durch den Einsatz von systemischem Health & Language Coaching. Zudem absolvierte sie ein Masterstudium in Bildungspsychologie, in dem sie eine Interventionsstudie zur Förderung des Wohlbefindens von Lehrkräften in Griechenland und Zypern mittels therapeutischen Schreibens entwickelte und durchführte.

Sie hat Weiterbildungen in kunsttherapeutischen Ansätzen und narrativer Therapie absolviert sowie eine Zusatzqualifikation in systemischem Health & Language Coaching [Bielefelder Modell], interkultureller Berufsberatung und therapeutischem Schreiben [DPT Köln] abgeschlossen. Ihr Abschlussprojekt stellte ein Workshop-Konzept zum therapeutischen Schreiben für die Förderung der Schlafhygiene bei Kindern vor. Derzeit schließt sie ein Studium der Angewandten Psychologie mit Schwerpunkt Gesundheitspsychologie sowie eine Ausbildung in Systemischer Psychotherapie ab.

Ihr berufliches und therapeutisches Profil wird durch langjährige Lehrtätigkeit in allen Bildungsstufen ergänzt. Seit 2008 hat sie in Österreich (Wiener VHS, Vienna International School), Deutschland (VHS Rhein-Sieg, Kölner VHS, Bonner VHS, Uni Münster, Uni Bonn, Uni Paderborn, TH OWL, Uni Duisburg-Essen, Uni Bielefeld), Tschechien (Charles University) und Griechenland (Aristoteles-Universität Thessaloniki, International Hellenic University) unterrichtet. Sie ist als eingeladene Vortragende auf internationalen Konferenzen zu Themen wie Lehrkräftebildung, Resilienz, medizinische Kommunikation und therapeutisches Schreiben tätig. Zudem war sie als Erasmus+ Teaching Staff und Erasmus+ Expertin in England, Tschechien und Griechenland aktiv.

Seit 2020 lehrt sie im Qualifizierungs- und Integrationsprogramm für Lehrkräfte mit Fluchtbiografie an der Universität Bielefeld [Projekt Lehrkräfte Plus] und bietet Schulungen zur medizinischen Kommunikation für medizinische Fachkräfte an, die in deutschsprachigen Ländern arbeiten möchten.

Sie ist Gründerin des Projekts minimale Geschichten von Gesundheit und Schrift, in dessen Rahmen sie erlebnisorientierte Workshops zur Verbindung von Beratung und Gesundheitsförderung in Gemeinschaftskontexten entwickelt und durchführt. Darüber hinaus ist sie Mitglied der Deutschsprachigen Gesellschaft für Poesie- und Bibliotherapie, Kreatives Schreiben und Biografisches Arbeiten [DGPB].

Unterrichtssprachen: Griechisch, Deutsch, Englisch
Arbeitssprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch

Services

Medizinische Kommunikation + FSP

Workshops und Kurse für medizinische Fachkräfte, die sich auf ihre Approbation in Deutschland vorbereiten.

Systemic Health Coaching

Einzelsitzungen

Writing Therapy Groups

Gesundheitsförderung zu spezifischen Themen in Community Setting

Einzel- und Gruppenberatung

Themen wie: Schlafqualität, Beziehungen, Prüfungsangst, psychologische Resilienz, Trauer, Kommunikation am Arbeitsplatz, Burnout

[…] Außerdem fühle ich mich wohl nach unserem Unterricht, ein Vorstellungsgespräch ohne Angst zu absolvieren. Ich habe auch am Charité-Universitätskrankenhaus in Berlin einige Vorstellungsgespräche erfolgreich gemacht. Sehr hilfreich war für mich die Hospitation in einem großen Krankenhaus in Essen, die Frau Kolovou für mich organisiert hat, und die kontinuierliche Hilfe bezüglich meiner Doktorarbeit. Besonders gut fand ich die positive Energie und positiven Gedanken, die Redemittel und Vorschläge für die Bewerbungen und Gespräche mit Professoren und Ärzten, die Kenntnisse in allen Themen besonders in medizinischer Sprache.

Assistenzärztin für Dermatologie, NRW

Dank des Workshops von Pinelopi Kolovou habe ich originelle Methoden zur Stressbewältigung kennengelernt, die mir nicht nur beruflich, sondern auch in anderen Lebensbereichen helfen werden. Zudem war die Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden während des Workshops ausgezeichnet, und die Atmosphäre war sehr unterstützend und keineswegs unangenehm. Ich empfehle diesen Workshop sowie jede ähnliche Aktivität von Pinelopi Kolovou uneingeschränkt weiter.

Assistenzärztin für Neurochirurgie, NRW

Ich habe über die Kurse von Penelope Kolovou durch den Verein der griechischen Ärzte in NRW erfahren! Die Kurse, die ich bei Penelope Kolovou besuchte, waren spezifisch für die Fachsprache in der Medizin. Ich habe mich bei Penelope Kolovou intensiv und fokussiert auf die Fachsprachprüfung vorbereitet. Ich habe viel über die medizinische Terminologie erlernt und wie ich mit meinen Patienten umgehen sollte. […] Penelope Kolovou hat ein großes Interesse an der medizinischen Terminologie und dem Verhältnis zwischen Patienten und Arzt. Sie kann dich viele Antworten bzgl. Konflikt Management vermitteln und erklären. Penelope Kolovou konnte mir spontan und die ganze Zeit während meiner Vorbereitung auf die FSP helfen.

– Facharzt für Pneumologie, NRW

Der Workshop stellte sehr hilfreiche Werkzeuge zur Verfügung, um die Selbstreflexion zu unterstützen, die  Selbsterkenntnis zu fördern sowie Resilienz „zurückzugewinnen“. […] Er half dabei, die derzeitige „Lähmung“, die ich erlebe, zu entlasten und zu entstigmatisieren […] im Anpassungsprozess mit dem damit verbundenen Stress, der all das mit sich brachte und weiterhin mit sich bringt. Ich freue mich auf viele weitere „Sitzungen“ zu verschiedenen Themen!

Assistenzärztin

Insights und Artikel

No Results Found

The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.

No Results Found

The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.

Get in Touch

Schreiben Sie mir eine eMail, um eine Beratungssitzung zu vereinbaren oder an einem unserer Workshops teilzunehmen. Wir sind hier, um Sie auf Ihrem Weg zu besserer Kommunikation im Klinikalltag und persönlichem Wachstum zu unterstützen!

1 + 9 =

Addresse

Tel: (+49) 1762490 65 45
(+30) 6989 499 040

eMail: info@penelope-kolovou.com

Join Us Today

Take the first step towards enhancing your communication skills and personal well-being. Whether you’re interested in individual counseling or our dynamic workshops, we’re excited to work with you. Sign up now to secure your spot!